power-epigenetics

epigenetik-praxis

BEITRÄGE ZUR EPIGENETIK-PRAXIS

…immer aktuell zu Deinen Fragen

In diesem Video erkläre ich Dir kurz, wie es mit den Beiträgen zur Epigenetik-Praxis funktioniert.

Nächste Sitzung:

Freitag, 11. Juli 2025 17:00 – 18:00 h:

 

https://us02web.zoom.us/j/83907991421?pwd=tgV8c3UCKNpASdEPDRbmFG5wCCXhWk.1

Sitzung vom 11. Juli 2025

Leider hat die Aufzeichnung nicht geklappt. Deshalb fasse ich unsere heutige Sitzung hier zusammen:

Unsere Themen waren:

Die Bedeutung der B-Vitamine haben wir gestreift – dazu auch Dr. Strunz: https://www.strunz.com/news/wozu-b-vitamine.html

Dann haben wir uns dem Thema Messen zugewendet und warum es so wichtig ist:

  • von Lipoprotein (a) sind ca. 20% aller Menschen betroffen; es ist ein sehr gefährlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen infolge von Ablagerungen an den Gefässen, die zu plötzlichen Todesfällen führen können.
    Das Lipoprotein (a) selbst kann kaum beeinflusst werden, jedoch können die Ablagerungen an den Gefässwänden durch stetige genügend grosse Mengen an Vitamin C (3-7 g täglich) und L-Lysin (mind. 3 g täglich) verhindert und auch abgebaut werden.
    (Ein weiterer Stoff, der hier hilfreich sein könnte, ist Nattokinase. Dosierung?)
  • Aminogramm. Das Aminosäuren-Profil gibt Auskunft über den Zustand des Immunsystems; es müssen alle Aminosäuren in der richtigen Menge vorhanden sein, damit es funktioniert: das Immunsystem ist nur so stark wie die schwächste Aminosäure. Es muss gemessen und entsprechend aufgefüllt werden.
  • Gesamteiweiss: auch dieser Spiegel muss gemessen werden und auf einen hohen Stand gebracht werden (Stichwort Protein-Shakes).
  • Auch das Thema Statine kam nochmals zur Sprache aufgrund der Arte-Doku, die ich nach der letzten Sitzung hier eingefügt hatte. R. berichtete über Ödeme am Fussknöchel, die nach dem Absetzen der Statine zurückgegangen waren.
    Wir haben in diesem Zusammenhang nochmals die Bedeutung von Coenzym Q10 betont.
    Dazu zwei interessante Beiträge:
    https://www.strunz.com/news/statine-und-demenz.html
    https://www.drstrunz.de/aktuelles/2019/01/20190107_Statine_Klipp_und_klar.php 

Ausführlich haben wir uns mit dem Satz von David Raubenheimer und Stephen Simpson auseinandergesetzt, den Robert Krug in seinem Buch ‘Erste Hilfe bei Insulinresistenz und Diabetes’ zitiert: «Unser Appetit auf Eiweiss ist stärker als unsere Fähigkeit, Fett und Kohlenhydrate zu limitieren.» – siehe dazu meinen Blog-Beitrag «EIN SATZ ZUM NACHDENKEN»: https://power-epigenetics.com/blog/

Weiter hatten die Teilnehmenden Interesse am Thema Meditation für eine nächste Sitzung.

Schliesslich haben wir beschlossen, eine gemeinsame Keto-Woche im September zu planen.

 

Aufzeichnung der letzten Sitzung (25.06.2025)

Wir haben uns mit den verschiedenen Nährstoffen befasst und damit, wie sie in den Zellen ankommen.

Dabei sind wir auf folgende Themen gekommen:
Cholesterin (oder doch eher Homocystein?) und Statine. Dr. Strunz hat dazu mehrfach geschrieben. Sehr ausführlich hier:
https://www.drstrunz.de/aktuelles/2019/01/20190107_Statine_Klipp_und_klar.php

Die Cholesterin-Statin-Doku:
https://youtu.be/VjnAlp0e4KM?si=495UHf-koh143aeP

Tryptophan & Co. und Depressionen:
https://www.strunz.com/news/tryptophan-aber-richtig.html

Die immense Bedeutung und Wirkung von Sauerstoff:
https://drstrunz.de/aktuelles/2025/06/20250623_Laufen_der_natuerliche_Vitalitaetskick.php


Ausblick
auf die nächste Sitzung:

  • Welche Nährstoffe um welche Zeit einnehmen?
  • Ketogene und Paleo-Ernährung
  • Wie komme ich auf einen guten Eiweissspiegel?

 

IMPRESSUM

Regula Heller Rosselet
Kugelgasse 20
8708 Männedorf

info[at]power-epigenetics.com

+41 44 920 60 73

 

Webseite für Therapien: https://www.regula-hr.ch

@Copyright für alle Texte und eigene Bilder bei Regula Heller Rosselet